Material: | Edelstahl 304/316 | Anwendung: | Kämmen Sie Reinigung, Werkzeug-Säubern |
---|---|---|---|
Behälter-Kapazität: | 135L | Industrie: | Musikinstrument-Ultraschallreiniger |
Reinigungszeit: | 20minutes | Frequenz: | 40KHz |
Hervorheben: | industrielle Ultraschallreinigungstanks,industrielle Ultraschallwaschmaschine |
Kammreinigung, Werkzeugreinigung Musikinstrumente Ultraschallreiniger Ultraschallwaschbehälter
Während das Reinigen von Musikinstrumenten notwendig ist, kann der Prozess zeitaufwändig und herausfordernd sein, insbesondere wenn man versucht, in jeden Winkel und Winkel vorzudringen.Warum überlassen Sie die Reinigung nicht der McBride Music Company?
Mit dem Zusatz einesULTRASCHALLLEISTUNGReinigungssystem in unserer Werkstatt können wir Ihre Instrumente innen und außen gründlich und komplett reinigen.Wir tun esNICHTVerwenden Sie aggressive Chemikalien wie Salzsäure, dieULTRASCHALLLEISTUNGverwendet ein mildes, ungiftiges Reinigungsmittel.Der Reinigungsprozess beruht auf Ultraschall (Schallwellen), um den gesamten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.Wenn die Ultraschallreinigung abgeschlossen ist, ist Ihr Instrument hell, sauber und hat als Ergebnis eine glattere Wirkung.
Wir empfehlen, Blechblasinstrumente – Trompete, Kornett, Posaune, Bariton und Waldhörner – einmal im Jahr zu reinigen.Saxophone, Flöten und die Klarinetten-Instrumentenfamilie (wenn sie aus Verbundmaterial bestehen) sollten während des Neupolsterprozesses behandelt werden.Bei Saxophonen mit behandelten Belägen kann die Reinigung im zusammengebauten Zustand erfolgen.
Wir sind stolz darauf, das Ultraschallreinigungsverfahren für Ihre Musikinstrumente anbieten zu können, um Ihnen ein saubereres Instrument zu bieten, das heller aussieht, besser funktioniert und länger hält.
Ultraschall-Reinigungsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt
Die Ultraschall-Reinigungstechnologie erreicht die unzugänglichsten Oberflächenbereiche komplexer Luft- und Raumfahrtkomponenten, die in Herstellungs-, Überholungs-, Service- und Wartungsphasen verwendet werden.Die Ultraschallgeräte von Ultrawave liefern viel schnellere und qualitativ hochwertigere Reinigungsergebnisse als Sprühwäsche und manuelles Schrubben.Es ist eine umweltfreundlichere Alternative zur Lösungsmittelreinigung.
Alle Ultraschallbäder werden komplett mit Deckel und Korb geliefert
Musikalische Blechblasinstrumente Ultraschallreiniger Spezifikation:
Ultraschall-Reinigungsgeräte für die Luftfahrtindustrie
Die Ultraschall-Reinigungstechnologie von AGSONIC ist hochwirksam und entfernt Verunreinigungen von Oberflächenbereichen, die für eine Sprühwäsche oder manuelle Reinigung nicht zugänglich sind.
Die Ultraschall-Reinigungstechnologie erreicht die unzugänglichsten Oberflächenbereiche komplexer Luft- und Raumfahrtkomponenten, die in Herstellungs-, Überholungs-, Service- und Wartungsphasen verwendet werden.Die Ultraschallgeräte von Ultrawave liefern viel schnellere und qualitativ hochwertigere Reinigungsergebnisse als Sprühwäsche und manuelles Schrubben.Es ist eine umweltfreundlichere Alternative zur Lösungsmittelreinigung.
Alle Ultraschallbäder werden komplett mit Deckel und Korb geliefert
Ultraschallreinigungsmaschinen arbeiten nach dem Prinzip des Rührens von Reinigungslösungsmitteln mit hochfrequenten Schallwellen. Die Ultraschallbewegung erzeugt Millionen mikroskopisch kleiner Blasen, die implodieren und riesige Energiemengen freisetzen. Diese Aktion, die als Kavitation bekannt ist, entfernt alle an der Oberfläche eines Teils haftenden Verunreinigungen , Ultraschallkavitation reinigt gründlich jede Oberfläche, die mit der Reinigungsflüssigkeit in Kontakt kommt
Alle Ultraschallbäder werden komplett mit Deckel und Korb geliefert
Musikalische Blechblasinstrumente Ultraschallreiniger Spezifikation:
T-36S | |
Tankinhalt | 135L |
Tankgröße | 600 x 500 x 450 mm |
Einheitsgröße | 740 x 640 x 670 mm |
Tankmaterial | 2mm SUS304 |
Ultraschallleistung | 1800W |
Heizleistung | 4,5 KW |
Timer | 1-99min einstellbar |
Heizung | 0-80c einstellbar |
Frequenz | 28/40kHz |
Kontrolle | Externer Generator, stabiler |
Optional | Ölfilteranlage, pneumatischer Lift, Spültank etc. |
Stromspannung | 110V, 1phasig;220V, 3Phasen/220V, 1Phase;380V, 3Phasen |
Garantie | 1 Jahr |
Verpackung | 1 Stück/Holzkiste |
Merkmale der Maschine:
• Maschine mit geringem Wartungsaufwand
• Hochleistungs-Reinigungssysteme
• Chemikalienfreundlich – rostfreies Edelstahlgehäuse
• Industrielle Fertigung, für die Ewigkeit gebaut
• Ein Jahr Garantie auf Herstellungsfehler
• Ganz individuell auf die Reinigungsanforderung abgestimmt
• Weniger menschliche Eingriffe und weniger Fehlermöglichkeiten
• Jederzeit präzise und gleichmäßige Reinigung
Wie bekomme ich die beste Ultraschallreinigung?
Es gibt viele Überlegungen, die für die Ultraschallreinigung wichtig sind.Durch die Optimierung dieser Variablen wird die beste Reinigung erzielt.Die wichtigsten Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sind die Auswahl der richtigen Reinigungslösung, die Reinigung bei der richtigen Temperatur für die richtige Zeitdauer und die Auswahl der richtigen Größe und Art des Ultraschallreinigers.
Ist für die Reinigung eine spezielle Lösung erforderlich?
Erde haftet an den Teilen ... sonst würde die Erde einfach von den Teilen abfallen!Der Zweck der Lösung besteht darin, die Bindungen zwischen Teilen und ihren Verschmutzungen aufzubrechen.Wasser allein hat keine reinigenden Eigenschaften.Der Hauptzweck der Ultraschallaktivität (Kavitation) besteht darin, die Lösung bei ihrer Arbeit zu unterstützen.Eine Ultraschallreinigungslösung enthält verschiedene Inhaltsstoffe, die den Ultraschallreinigungsprozess optimieren sollen.Beispielsweise resultieren erhöhte Kavitationsniveaus aus einer verringerten Flüssigkeitsoberflächenspannung.Eine Ultraschalllösung enthält ein gutes Netzmittel oder Tensid.
Welche Reinigungslösung sollte ich verwenden?
Moderne Ultraschallreinigungslösungen werden aus einer Vielzahl von Reinigungsmitteln, Netzmitteln und anderen reaktiven Komponenten zusammengesetzt.Es ist eine große Auswahl hervorragender Formulierungen erhältlich, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden.Die richtige Auswahl ist entscheidend für eine akzeptable Reinigungsaktivität und um eine unerwünschte Reaktivität mit dem zu reinigenden Teil auszuschließen.
Welche Reinigungslösung darf ich nicht verwenden?
Brennbare Stoffe oder Lösungen mit niedrigem Flammpunkt sollten nur auf einem geeignet bewerteten System verwendet werden.Die durch Kavitation freigesetzte Energie wird in Wärme und kinetische Energie umgewandelt, erzeugt hohe Temperaturgradienten in der Lösung und kann mit brennbaren Flüssigkeiten gefährliche Bedingungen schaffen.Säuren, Bleichmittel und Bleichnebenprodukte sollten im Allgemeinen vermieden werden, können aber mit indirekter Reinigung in einem geeigneten indirekten Reinigungsbehälter, wie z. B. einem Becherglas, und entsprechender Sorgfalt verwendet werden.Säure und Bleichmittel beschädigen Edelstahltanks und/oder schaffen gefährliche Bedingungen.
Kann Ultraschallreinigung meine Teile beschädigen?
Mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen gilt die Ultraschallreinigung für die meisten Teile als sicher.Während die Wirkung von Tausenden von Implosionen pro Sekunde sehr stark ist, ist der Reinigungsprozess sicher, da die Energie auf mikroskopischer Ebene lokalisiert ist.Die wichtigste Vorsichtsüberlegung ist die Wahl der Reinigungslösung.Mögliche nachteilige Wirkungen des Reinigungsmittels auf das zu reinigende Material werden durch den Ultraschall verstärkt.